Nach dem Sprengstoffgesetz (1. SprengV, § 32) lautet die Lehrgangsbezeichnung offiziell „Grundlehrgang: Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen für Bühne und Theater“.
Bei uns lernen Sie mit behördlicher Prüfung alles, was man rund um den sicheren Einsatz von Pyrotechnik auf Bühnen wissen muss.
Unser Lehrgang richtet sich an alle, die beruflich oder ggfs. auch privat mit pyrotechnischen Gegenständen oder pyrotechnischen Sätzen umgehen wollen. Dazu zählen u.a. Mitarbeitende in Theatern, Bandmitglieder, Technikerinnen und Techniker auf Bühnen und im Studio, Veranstaltungstechniker, Feuerwehr und Katastrophenschutz, und viele mehr.
Unsere Unterrichtszeiten beginnen am Montag Nachmittag, 14:45 Uhr. Somit haben Teilnehmer mit einer deutlich längeren Anfahrt, die Möglichkeit am Tag des Unterrichts, die Anreise anzutreten. Der Kurs endet am Freitag gegen 14:00 Uhr.
Die Anzahl der Lehrstunden ist gesetzlich geregelt und beträgt 5 Tage (Montag Nachmittag bis Freitag Mittag). Der Kurs besteht aus 36 Pflichtstunden.
Es werden weiterhin zusätzlich 7 freiwillige Stunden für praktische Übungen und Prüfungsvorbereitung angeboten.
Die Grundlage des theoretischen Unterrichts bezieht sich auf das 450-seitige Lehrbuch „Zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker“, welches vom hauseigenen Fachverlag vertrieben wird.
Bei der Erarbeitung des Buches wurde größter Wert auf einfaches Erlernen der erforderlichen Fachkunde gelegt. Gesetzestexte wurden leicht verständlich umformuliert und über 200 verschiedene Abbildungen garantieren einen praxisbezogenen, anschaulichen Unterricht.
Wir sind die einzige Pyrotechnikerschule in Deutschland, die zur Unterrichtsdurchführung das Lehrbuch zum staatlich anerkannten Bühnenpyrotechniker verwendet.
Hinweis: Während des Unterrichts zeigen wir verschiedene Beiträge unserer jahrelangen Erfahrungen, in Form von Bild- und Videodateien.
Die Pyrotechnikerschule bzw. die Firma Hummig Effects, sind seit über 50 Jahren auf den Spezialeffektebau für Theater und Opernhäusern spezialisiert. Aus dieser Erfahrung heraus bieten wir die Möglichkeit, Effektgeräte, sowie Szenen und Kulissen im praktischen Unterricht zu integrieren.
In unseren Spielszenen (Musikkonzert mit Pyroshow auf unserer Open-Air-Bühne, Westernspiele auf unserer Betriebseigenen Freilichtbühne, viele Einzeleffekte in unserer Werkhalle), die die Lehrgangsteilnehmer selbstständig gestalten werden über 80 pyrotechnische Übungs- und Prüfungsaufgaben durchgeführt.
Der Lehrgang schließt mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung unter behördlicher Aufsicht ab.
Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer ein Fachkundezeugnis, mit dem er seine Erlaubnis bzw. seinen Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz bei seiner Behörde beantragen kann.
Die Fachkunde bezieht sich dabei auf die Kategorien F1, F2, F3, F4, P1, P2, S1, S2, T1, T2.
Unser Schulungsheim liegt im idyllischen Steingaden. Nach dem Unterricht haben Sie die Möglichkeit, die Bilderbuchlandschaft rund um das Karl-Eberth-Haus zu erkunden. Zu Fuß ist die berühmte „Wieskirche“ in Steingaden zu erreichen, ebenso gibt es etliche schöne Wanderwege in und um Steingaden.
für den Bühnenpyrotechnikerlehrgang
Vollpension, Übernachtung im Einzelzimmer, Tagungsraum etc.
ISBN Nr.978‐3‐931360‐13‐9
ISBN 978-3-931360-19-1
Auslagen Behörden-Gebühr und Materialkosten für Prüfung)
Bei Fragen oder Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an uns.
Sie haben Fragen? Oder wollen Material anfordern?
Gern: Schreiben Sie uns einfach per Kontaktformular oder per mail an post@hummig.de