NEWS // Die Pyrotechnikerin

Pyrotechnik im Feuerwehrbereich – Vortrag beim Seminar der Feuerwehrfrauen

Am Samstag, den 22. März 2025, durfte „Die Pyrotechnikerin“ im Rahmen des Seminars der Feuerwehrfrauen in Neumarkt in der Oberpfalz einen spannenden Vortrag halten – mit dem Thema:
„Pyrotechnik im Feuerwehrbereich – Theorie & Praxis“.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Fachbereich 10 – Frauen des LFV Bayern, und das Programm bot vielfältige und wichtige Inhalte, unter anderem zum Thema K.O.-Tropfen – eine farblose Gefahr.

In meinem Vortrag ging es darum, den Teilnehmerinnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Pyrotechnik zu geben:
🔹 Was genau ist Pyrotechnik?
🔹 Wie gefährlich ist sie wirklich – und wo sind die Risiken?
🔹 Wo trifft die Feuerwehr im Einsatz auf pyrotechnische Effekte oder Stoffe?

Ein besonderer Fokus lag auf den Schnittstellen zwischen Pyrotechnik und Feuerwehrarbeit, zum Beispiel:
🔥 Vorbeugender Brandschutz bei Veranstaltungen
💥 Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen im Einsatz
🎇 Spezialeffekte für realitätsnahe Feuerwehrübungen

Der Vortrag war nicht nur theoretisch – draußen konnten die Teilnehmerinnen unter Aufsicht selbst Effekte auslösen, um ein Gefühl für die Wirkung und das Verhalten der Materialien zu bekommen. Das sorgte für Begeisterung und viele Aha-Momente!

Zum Abschluss des Tages gab es noch ein exklusives Gruppenfoto – mit strahlenden Gesichtern und dem ein oder anderen Funken in der Luft. 😉

💬 Wir sagen DANKE für das große Interesse, die tollen Fragen und den offenen Austausch – und ein ganz besonderes Dankeschön an den Fachbereich 10 im LFV Bayern für die Einladung und Organisation!

weitere: