Pyrotechnik im Feuerwehreinsatz

Pyrotechnikim Feuerwehr­einsatz Kellerbrand bei einem Böllerschützen. Supermarkt brennt in der Silvesterzeit. PKW Unfall und plötzlich eine Explosion mit Leuchtkörpern die kreuz und quer fliegen: Nur einige wenige Beispiele für Einsätze, in denen eine erhebliche Gefahr von explosionsgefährlichen Stoffen ausgeht. Richtigreagieren Feuerwehreinsätze mit explosionsgefährlichen Stoffen stehen nicht an der Tagesordnung, doch sind sie viel wahrscheinlicher als […]

Lagedarstellungen mit Spezialeffekten

Lagedarstellungmit Spezial­effekten Einsatzkräfte realistisch im Übungsbetrieb ausbilden: Ob „Wohnungsbrand“ , „Stromunfall“ oder „Gefahrstoffaustritt“: Für die Durchführung realistischer Feuerwehrübungen sind Spezialeffekte fast nicht wegzudenken. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein. RealistischeSzenarien Spezialeffekte, das sind pyrotechnische-, feuergefährliche-, oder mechanische Effekte die eine Gefahr optisch und akustisch darstellen ohne dass eine wirkliche Gefahr dabei besteht. Beispiel: Spezialeffekte […]

Vorbeugender Brandschutz

Vorbeugender Brandschutz Wenn Rammstein im Olympiastadion in München mit einer gigantischen Pyro-Show auftritt oder ob das Laien Theater im 500-Seelen Dorf einen pyrotechnischen Effekt einsetzen möchte: Die Brandschutzbehörde ist immer die Genehmigungsbehörde, wenn es um solche pyrotechnischen- oder auch feuergefährlichen Effekte, egal welcher Größenordnung geht. Die Branche „Bühnenpyrotechnik / Bühnenfeuereffekte“ ist in den letzten Jahren […]