
Wir sind die Spezialisten für staatlich anerkannte Pyrotechnik-Lehrgänge: Derzeit umfasst unser Lehrprogramm fünf verschiedene Richtungen: Ob nun für den Einsatz auf den großen Bühnen dieser Welt, im Großfeuerwerk oder auch einfach für private Anlässe: Sicher haben wir auch den das Richtige für Dich!

Seit 1967 bauen wir Spezialeffekte. Mit einem hohen technischen Niveau und einem weiten Arbeitsgebiet, hat sich Hummig Effects e. K. auf die Zusammenarbeit mit Bühnenbildnern und Regisseuren spezialisiert: Und das auf der ganzen Welt. Mit Innovation und Erfahrung und höchsten Ansprüchen an die Sicherheit.
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand im Tunnel Farchant eine außergewöhnliche und exklusive Übung für die Freiwilligen Feuerwehren Farchant und Patenkirchen statt. Für die Dauer der Übung wurde der Tunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt, um realistische Einsatzszenarien ohne Gefährdung des regulären Verkehrs durchführen zu können. In der Röhre in Fahrtrichtung Garmisch-Patenkirchen wurde ein PKW-Brand simuliert. […]
Am 22. Oktober 2025 war ich in Pforzheim (Baden-Württemberg) zu Gast und durfte dort eine Fachschulung für Behördenvertreterinnen und -vertreter durchführen. Eingeladen waren Mitarbeitende der Brandschutzbehörde, Ordnungsbehörde und Waffenbehörde, um sich intensiv mit dem Thema„Pyrotechnische und feuergefährliche Effekte bei Veranstaltungen“ auseinanderzusetzen. Die Eintagesschulung war in zwei gleich große Teile gegliedert – 50 % Theorie und […]
Vom 12. bis 17. Oktober 2025 fand bei uns wieder der beliebte Sonderlehrgang „Spezialeffekte für szenische Darstellung (SFX-Filmpyrotechnik)“ statt. Insgesamt 22 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen Bereichen nahmen daran teil – von Feuerwehrleuten und Behördenvertretern über Bundeswehrangehörige bis hin zu Pyrotechnikern und Filmproduktionen, die spektakuläre Effekte für ihre Projekte umsetzen möchten. Der sechstägige Lehrgang bot eine […]
Anfang Oktober durfte ich an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg eine Pyrotechnik-Schulung für die Brandschutzdienststellen durchführen. Im Rahmen dieser Kurzschulung ging es darum, den Behördenvertreterinnen und -vertretern der Brandschutzdienststellen das Thema Pyrotechnik bei Veranstaltungen praxisnah näherzubringen. Ein Schwerpunkt lag auf den Anzeige- und Genehmigungspflichten gemäß Sprengstoffgesetz, denn gerade hier bestehen in der Praxis häufig Unklarheiten. […]
Am 13. September durfte ich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau eine besondere Halbtagesschulung für Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck durchführen. Insgesamt nahmen 32 engagierte Teilnehmerinnen teil – und sorgten für eine großartige Atmosphäre voller Motivation und Tatendrang. Das Seminar stand ganz im Zeichen von Spezialeffekten für Feuerwehrübungen, die auch ohne Pyrotechnikerschein sicher eingesetzt […]
Im Rahmen eines einwöchigen Einsatzpraktikums hatte ich die Gelegenheit, sieben Tage lang bei der Berufsfeuerwehr Kassel mitzuwirken. Neben spannenden Einblicken in den Alltag der Feuerwehr konnte ich dort mein Fachwissen aus der Pyrotechnik einbringen und zeigen, wie eng beide Bereiche miteinander verbunden sein können. Pyrotechnik im Feuerwehrkontext In Theorie und Praxis habe ich den verschiedenen […]
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand im Tunnel Farchant eine außergewöhnliche und exklusive Übung für die Freiwilligen Feuerwehren Farchant und Patenkirchen statt. Für die Dauer der Übung wurde der Tunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt, um realistische Einsatzszenarien ohne Gefährdung des regulären Verkehrs durchführen zu können. In der Röhre in Fahrtrichtung Garmisch-Patenkirchen wurde ein PKW-Brand simuliert. […]
Am 22. Oktober 2025 war ich in Pforzheim (Baden-Württemberg) zu Gast und durfte dort eine Fachschulung für Behördenvertreterinnen und -vertreter durchführen. Eingeladen waren Mitarbeitende der Brandschutzbehörde, Ordnungsbehörde und Waffenbehörde, um sich intensiv mit dem Thema„Pyrotechnische und feuergefährliche Effekte bei Veranstaltungen“ auseinanderzusetzen. Die Eintagesschulung war in zwei gleich große Teile gegliedert – 50 % Theorie und […]
Vom 12. bis 17. Oktober 2025 fand bei uns wieder der beliebte Sonderlehrgang „Spezialeffekte für szenische Darstellung (SFX-Filmpyrotechnik)“ statt. Insgesamt 22 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen Bereichen nahmen daran teil – von Feuerwehrleuten und Behördenvertretern über Bundeswehrangehörige bis hin zu Pyrotechnikern und Filmproduktionen, die spektakuläre Effekte für ihre Projekte umsetzen möchten. Der sechstägige Lehrgang bot eine […]
Anfang Oktober durfte ich an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg eine Pyrotechnik-Schulung für die Brandschutzdienststellen durchführen. Im Rahmen dieser Kurzschulung ging es darum, den Behördenvertreterinnen und -vertretern der Brandschutzdienststellen das Thema Pyrotechnik bei Veranstaltungen praxisnah näherzubringen. Ein Schwerpunkt lag auf den Anzeige- und Genehmigungspflichten gemäß Sprengstoffgesetz, denn gerade hier bestehen in der Praxis häufig Unklarheiten. […]
Am 13. September durfte ich auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Eichenau eine besondere Halbtagesschulung für Feuerwehrfrauen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck durchführen. Insgesamt nahmen 32 engagierte Teilnehmerinnen teil – und sorgten für eine großartige Atmosphäre voller Motivation und Tatendrang. Das Seminar stand ganz im Zeichen von Spezialeffekten für Feuerwehrübungen, die auch ohne Pyrotechnikerschein sicher eingesetzt […]
Im Rahmen eines einwöchigen Einsatzpraktikums hatte ich die Gelegenheit, sieben Tage lang bei der Berufsfeuerwehr Kassel mitzuwirken. Neben spannenden Einblicken in den Alltag der Feuerwehr konnte ich dort mein Fachwissen aus der Pyrotechnik einbringen und zeigen, wie eng beide Bereiche miteinander verbunden sein können. Pyrotechnik im Feuerwehrkontext In Theorie und Praxis habe ich den verschiedenen […]