NEWS // Die Pyrotechnikerin, Die Pyrotechnikerin

Große Tunnelübung im Tunnel Farchant – PKW Brand

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, fand im Tunnel Farchant eine außergewöhnliche und exklusive Übung für die Freiwilligen Feuerwehren Farchant und Patenkirchen statt. Für die Dauer der Übung wurde der Tunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt, um realistische Einsatzszenarien ohne Gefährdung des regulären Verkehrs durchführen zu können.

In der Röhre in Fahrtrichtung Garmisch-Patenkirchen wurde ein PKW-Brand simuliert. Dazu setzten wir Langzeiteffekte, Knall- und Explosionseffekte, Feuer- und Kurzschlusseffekte ein, um den Feuerwehrleuten ein möglichst realistisches Übungsumfeld zu bieten. Ziel der Übung war es, die Verhaltensweisen bei starker Verrauchung, die Brandentwicklung in Fahrzeugen und das sichere Vorgehen im Tunnel zu trainieren.

Die starke Verrauchung erfolgte durch unseren speziell angefertigten Nebelanhänger – es kamen keine pyrotechnischen Raucheffekte zum Einsatz, um den Tunnel vor Schäden und Verunreinigungen zu schützen. In Kombination mit Licht- und pyrotechnischen Effekten konnte eine realistische Situation geschaffen werden, in der die Feuerwehrleute plötzliche Explosionen durch die Anwesenheit von Gasflaschen im Fahrzeug trainieren konnten, ohne dass eine echte Gefahr bestand.

Parallel dazu wurde in der anderen Tunnelröhre ein Verkehrsunfall dargestellt, sodass die Einsatzkräfte auch die Koordination und Rettung bei kombinierten Szenarien üben konnten.

Wir bedanken uns herzlich bei den Freiwilligen Feuerwehren Farchant und Patenkirchen, besonders beim Kommandant Thomas Joner für die hervorragende Zusammenarbeit und ihren unermüdlichen Einsatz im Ehrenamt – solche Übungen sind essenziell, um die Sicherheit im Ernstfall zu gewährleisten.

weitere: