Im Rahmen eines einwöchigen Einsatzpraktikums hatte ich die Gelegenheit, sieben Tage lang bei der Berufsfeuerwehr Kassel mitzuwirken. Neben spannenden Einblicken in den Alltag der Feuerwehr konnte ich dort mein Fachwissen aus der Pyrotechnik einbringen und zeigen, wie eng beide Bereiche miteinander verbunden sein können.
Pyrotechnik im Feuerwehrkontext
In Theorie und Praxis habe ich den verschiedenen Wachabteilungen sowie der Abteilung Ausbildung vorgestellt, wo explosionsgefährliche Stoffe im Einsatz eine Rolle spielen können und wie sich Einsatzkräfte im Ernstfall verhalten sollten. Auch der Bereich vorbeugender Brandschutz war Teil meiner Einheiten – unterstützt durch eindrucksvolle Effekte, die für anschauliche und praxisnahe Lerneindrücke sorgten.
Schulung für Ausbilder
Ein besonderes Highlight war eine Kurzschulung auf der Feuerwache 2, bei der ich den Ausbildern praxisnahe Möglichkeiten aufgezeigt habe, wie man Feuerwehrübungen mit erlaubnisfreien Spezialeffekten realistischer gestalten kann – auch ohne Pyroschein.
Unterstützung in der Grundausbildung
Zum Abschluss durfte ich noch eine CSA-Übung in der Grundausbildung mit Rauchpatronen begleiten und unterstützen. Hier zeigte sich, wie wertvoll Pyrotechnik im Ausbildungsumfeld sein kann, um Übungsszenarien möglichst realistisch und lehrreich zu gestalten.
Fazit
Das Praktikum war für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Ich konnte nicht nur viel lernen, sondern auch den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden einen neuen Blick auf den sinnvollen Einsatz von Pyrotechnik eröffnen. Zusätzlich durfte ich gemeinsam mit dem Social-Media-Team anlässlich des Meilensteins von 20.000 Followern ein explosives Video sowie einige spektakuläre Pyro-Effekte umsetzen – ein tolles Extra-Highlight dieser Woche.
Den Abschluss bildeten jeweils spektakuläre Fotos mit Feuerexplosion, die die gemeinsamen Tage eindrucksvoll festhielten.
Ein herzliches Dankeschön an die Berufsfeuerwehr Kassel für die großartige Möglichkeit, für die offene Aufnahme in die Teams und für die wertvolle gemeinsame Zeit.




