NEWS // Pyrotechnikerschule, Pyrotechnikerschule

Sonderlehrgang „Spezialeffekte für szenische Darstellung (SFX-Filmpyrotechnik)“ 2025

Vom 12. bis 17. Oktober 2025 fand bei uns wieder der beliebte Sonderlehrgang „Spezialeffekte für szenische Darstellung (SFX-Filmpyrotechnik)“ statt. Insgesamt 22 Teilnehmende aus ganz unterschiedlichen Bereichen nahmen daran teil – von Feuerwehrleuten und Behördenvertretern über Bundeswehrangehörige bis hin zu Pyrotechnikern und Filmproduktionen, die spektakuläre Effekte für ihre Projekte umsetzen möchten.

Der sechstägige Lehrgang bot eine intensive Mischung aus theoretischem Unterricht und umfangreicher Praxis.
Am Dienstagnachmittag ging es in eine Kiesgrube im Landkreis Weilheim-Schongau, wo Effekte mit größerem Sicherheitsabstand – sogenannte Fernbereichseffekte – realisiert wurden. Auf dem Programm standen unter anderem Sprengzünder, Sprengschnur, Zementstaub-Explosionen, Einzelexplosionen mit Sprengstoff- und Benzinbeiladungen sowie eine beeindruckende Autoexplosion.

Unterstützt wurden wir dabei von Sprengmeister Werner Meierl von der Firma S.W.A.T Pyrotechnik aus Bad Wörishofen, dem wir für seine fachkundige Unterstützung und die jahrelange gute Zusammenarbeit herzlich danken!

Natürlich kamen auch klassische pyrotechnische Elemente nicht zu kurz:
Mehlbomben, Schwarzpulvereffekte, F4-Kugel- und Zylinderbomben sowie der Einsatz verschiedener Shotgun-, zylindrischer und gewinkelter Mörser standen ebenso auf dem Programm.

Am Donnerstag fand der Praxistag auf unserem Betriebsgelände statt. Dort konnten die Teilnehmenden filigrane szenische Effekte wie Körpereinschüsse, Feuer-, Staub- und Knalleffekte sowie mechanische Spezialeffekte realistisch umsetzen.
Auf unseren vorbereiteten Szenenflächen – vom Schützengraben bis zum explodierenden Munitionslager – entstanden beeindruckende Action-Sequenzen, inklusive Schusseffekten aus Anscheinwaffen und filmreifer Explosionen.

Der Freitag stand schließlich im Zeichen der Fachkundeprüfung in Theorie und Praxis.
Jeder Teilnehmer erhielt zwei Prüfungsaufgaben, die inklusive Aufbau, Sicherheitskonzept, Schutzabständen und Gefährdungsbeurteilung präsentiert und anschließend praktisch umgesetzt wurden.
In der Abschlussinszenierung kam unser Attrappenpanzer zum Einsatz – und als die beiden Ziel-Fahrzeuge in einer gewaltigen Explosion aus Feuer, Staub und Trümmern aufgingen, war das der krönende Höhepunkt der Woche.

Wir gratulieren allen neuen Filmpyrotechnikern herzlich zur bestandenen Fachkundeprüfung und wünschen allzeit guten Schuss und sicheres Arbeiten!
Der Sonderlehrgang SFX-Filmpyrotechnik findet nur alle zwei Jahre statt – umso größer war die Freude über den erfolgreichen Kurs 2025!

weitere: